Abschluss der Winter School of Logistics 2024

Heute ging die Winter School für Logistik in Dortmund zu Ende, die vom 2. bis 6. Dezember 2024 stattfand. Die Graduate School of Logistics bot den Promovierenden aus den Bereichen Logistik, Statistik, Data Science, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

In diesem Jahr lag der Fokus auf innovativen Methoden des maschinellen Lernens, darunter Low Code und No Code Ansätze sowie Large-Scale Prediction und Zeitreihenprognosen. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, praxisnahe Impulse aus der Industrie zu erhalten, insbesondere zu Themen wie ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Produktion. Ein Highlight war die Live Case Study, bei der Theorie in die Praxis umgesetzt wurde: In interdisziplinären Teams erarbeiteten die Promovierenden Lösungskonzepte für reale industrielle Herausforderungen anhand konkreter Unternehmensdaten.

Das Leistungszentrum für Logistik und IT war ebenfalls aktiv beteiligt und bot einen hands-on Workshop zum Thema Beschaffungsoptimierung mit Künstlicher Intelligenz an – beteiligt war das Transferprojekt AI-BOSS. Hier konnten die Teilnehmenden praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen vertiefen. Zudem erhielten sie einen kurzen Einblick in die Labs des Leistungszentrums, inklusive einer Exoskelett-Anprobe.

Der Austausch mit Wissenschaftler:innen vor Ort sowie unter den Promovierenden war ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung und trug zur Vernetzung innerhalb der Community bei. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen!