Sechs interdisziplinäre Forschergruppen haben heute in einem digitalen Pitch ihre innovativen Projektideen präsentiert. Der Fokus lag auf Konzepten, die einen Transfer von Forschungsergebnissen in die Industrie ermöglichen. Los ging es jeweils mit den Pitchsessions,...
Aus der Community
Fraunhofer IML mit Stand auf der LogiMAT 2022
Foto: Fraunhofer IML Internationale Austeller, ein spannendes Rahmenprogramm, geballtes Expertenwissen und zahlreiche Exponate– heute startet die Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart. Rund 1.500 Austeller präsentieren auf dem Messegelände innovative Technologien,...
Leistungszentrum stellt Transferangebote in neuer Broschüre vor
Die Labs des Leistungszentrum Logistik und IT haben ein umfangreiches Transferangebot entwickelt, damit Unternehmen – gleich welcher Größe – die Forschungsinfrastruktur des Leistungszentrums kennenlernen und mit Fachleuten aus dem Innovationsökosystem an konkreten...
Neues Picking Lab bietet Unternehmen »Kommissionierung zum Anfassen«
Datenbrillen, Pick-by-Voice oder doch die klassische Pickliste mit Scanner? Das Picking Lab im Leistungszentrum Logistik und IT, eines von insgesamt fünf Labs vor Ort, ist nun offiziell an den Start gegangen. Mit der Testumgebung sollen Unternehmen dabei unterstützt...
Große Freude über AHEAD-Förderung: »XR-AGIL«-Team treibt Ausgründung voran
Mit Unterstützung aus dem Fraunhofer AHEAD-Programm lotet das Team »XR-AGIL« aus dem Leistungszentrum Logistik und IT derzeit das Potenzial einer Ausgründung aus: Stolze 50.000 Euro stehen zur Verfügung, um das Vorhaben voranzutreiben, unter anderem für die...
Experten informieren auf Zukunftskongress Logistik über XR für das nächste Level
»Mit Gamification & XR das nächste Level erreichen« lautet der Titel einer Sequenz des Leistungszentrums Logistik und IT auf dem Zukunftskongress Logistik – 39. Dortmunder Gespräche Mitte September. Der Workstream XR (Mixed Reality) im Research-Clan »Gestaltung...