


Whitepaper zum Wandel in der Logistik-IT erschienen
Die Logistik-IT befindet sich im Wandel: Haben früher große, monolithische Softwaresysteme die Gesamtprozesse im Lager, im Unternehmen und in der Supply Chain gesteuert, so werden diese in den letzten Jahren immer häufiger durch eine Vielzahl modularer Softwarepakete...
Neues Fachlabor »Machine Learning für Produktion und Logistik«
An der Schnittstelle von Logistik und IT gewinnt das maschinelle Lernen immer mehr an Bedeutung. Bereits in der Vergangenheit konnten unterschiedliche Herausforderungen in der Logistik mittels Methoden des maschinellen Lernens gelöst werden. Damit auch zukünftig die...
Research-Clans setzen noch stärker auf gemeinschaftliche Forschung und Transfer
Für die zweite Förderphase hatte das Leistungszentrum die Forscher am Wissenschaftsstandort Dortmund dazu aufgerufen, sich mit kreativen und zukunftsweisenden Projekten um die Aufnahme in die Research-Clans zu bewerben – mit großem Erfolg. Die Research-Clans sind ein...
Jetzt mitmachen: Leistungszentrum lädt zu erster KI-Umfrage bei Anwendern ein
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen wird in der Logistik seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Erste Anwendungsbeispiele wurden publiziert, doch die Diskussion wird von Beratern, Verbänden und Forschern beherrscht. Das Leistungszentrum...