Für den Erfolg der Social Networked Industry spielt die Kommunikation zwischen Mensch und Technik eine entscheidende Rolle. Wie Menschen intuitiv mit automatisierten Transportfahrzeugen kommunizieren können, war Gegenstand einer aktuellen Studie des Research-Clans...
Wirtschaft
Research-Clan implementiert neuartigen Chatbot
Mit dem C3DLO hat das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, eine der am Leistungszentrum Logistik und IT beteiligten Institutionen, einen Chatbot entwickelt, mit dem sich im natürlich-sprachlichen Dialog Informationen in großen Datenbeständen...
Feldstudie mit Pickern: Sind Mensch und Technik im Einklang?
In der Kommissionierung können smarte Technologien erfolgreich eingesetzt werden, um Mitarbeiter beim Picken unterschiedlicher Artikel zu unterstützen. Der Research-Clan »Kognitive Ergonomie«, bestehend aus Wissenschaftlern vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung...
Neue Forschungsfelder in der Bestandsplanung identifiziert
Logistikkosten machen Studien zufolge rund 16 Prozent der Gesamtkosten eines Unternehmens aus, während Bestandskosten mit etwa 50 Prozent der Logistikkosten zu Buche schlagen. Vor diesem Hintergrund entwickelt der IT-Dienstleister Brockhaus AG mit dem Leistungszentrum...
Masterplan-Gutachter loben »exzellenten Transfer in die Wirtschaft«
Fünf Jahre nach der Vorlage des Masterplans Wissenschaft der Stadt Dortmund zur Weiterentwicklung der Wissenschaftsregion liegt jetzt der Evaluationsbericht vor. Danach spielt das Leistungszentrum eine »maßgebliche Rolle im Rahmen einer übergreifenden...