Neue Forschungsfelder in der Bestandsplanung identifiziert

Neue Forschungsfelder in der Bestandsplanung identifiziert

Logistikkosten machen Studien zufolge rund 16 Prozent der Gesamtkosten eines Unternehmens aus, während Bestandskosten mit etwa 50 Prozent der Logistikkosten zu Buche schlagen. Vor diesem Hintergrund entwickelt der IT-Dienstleister Brockhaus AG mit dem Leistungszentrum...
Schüler testen Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik

Schüler testen Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik

»Mensch und Maschine – eine unzertrennliche Beziehung« lautete das Thema eines vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung der TU Dortmund (IfADo) gestalteten Kurses im Rahmen der Deutschen SchülerAkademie im Sommer 2018. Dass in der heutigen Welt Maschinen für Menschen...
»Escape Game«: Neueste Technologien entdecken in nur 45 Minuten

»Escape Game«: Neueste Technologien entdecken in nur 45 Minuten

Das Leistungszentrum Logistik und IT hat ein »Escape Game« zur Vermittlung neuester logistikwissenschaftlicher Inhalte entwickelt, in dem Teilnehmer zum Knacken von Schlössern und Codes verschiedene innovative Technologien nutzen. Was steckt hinter dem neuen Format...
Maschinelles Lernen: Neuer Research-Clan schreibt Forschungsagenda

Maschinelles Lernen: Neuer Research-Clan schreibt Forschungsagenda

Maschinelles Lernen gilt als Schlüssel für eine intelligente Logistik. Mit der Einrichtung eines Research-Clans zum Maschinellen Lernen trägt das Leistungszentrum Logistik und IT der rasanten Entwicklung der neuen Basistechnologie Rechnung. Das Maschinelle Lernen,...